Bis zu 70% Förderung

Sparen Sie bis zu 70% bei Ihrer Wärmepumpe

Vergleichen Sie kostenlos Angebote von geprüften regionalen Heizungsinstallateuren

Experten-Beratung

Persönliche vor Ort

Bis zu 70% Förderung

Staatliche Zuschüsse

30% sparen

Durch regionalen Vergleich

Ihre Vorteile auf einen Blick

Profitieren Sie von unseren exklusiven Vorteilen und sparen Sie bares Geld

Kosten reduzieren

Sparen Sie durch Angebotsvergleich und Förderung bis zu 70% der Gesamtkosten. Zusätzlich profitieren Sie von zinsgünstigen KfW-Krediten.

Angebote vergleichen

Finden Sie den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse und vergleichen Sie die Angebote in Ruhe.

Regional finden

Profitieren Sie von der Expertise lokaler Fachbetriebe in Ihrer Nähe für eine schnelle und zuverlässige Installation.

In nur wenigen Schritten zu Ihrer Energielösung

Unser einfacher Prozess führt Sie schnell und unkompliziert zu Ihrer neuen Wärmepumpe

1. Anfrage stellen

Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen mit. Wir analysieren Ihren Bedarf kostenlos und unverbindlich.

2. Fachbetriebe finden

Wir verbinden Sie mit bis zu drei passenden Fachbetrieben aus Ihrer Region, die Ihnen individuelle Angebote erstellen.

3. Angebot auswählen

Vergleichen Sie die Angebote in Ruhe und wählen Sie den Fachbetrieb, der am besten zu Ihnen passt. Alle Angebote sind transparent und ohne versteckte Kosten.

Offizieller Partner

Wir sind Partner von regional-waermepumpe.de

Als offizieller Partner von regional-waermepumpe.de bieten wir Ihnen Zugang zu geprüften Fachbetrieben in Ihrer Region.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Wärmepumpen

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung (Luft, Boden oder Grundwasser) Wärme und hebt diese auf ein höheres Temperaturniveau an, um sie für die Heizung nutzbar zu machen. Sie arbeitet wie ein umgekehrter Kühlschrank.
Wie lange hält eine Wärmepumpe?
Moderne Wärmepumpen haben eine Lebensdauer von 15-20 Jahren. Bei regelmäßiger Wartung können sie sogar noch länger halten.
Lohnt sich eine Wärmepumpe für mich?
Die Wirtschaftlichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Heizbedarf, Gebäudedämmung, Energiepreise und aktuelle Förderungen. Mit den aktuell hohen Energiepreisen und Förderungen amortisiert sich eine Wärmepumpe meist nach 5-10 Jahren.
Welche Förderungen gibt es?
Der Staat fördert den Einbau von Wärmepumpen mit bis zu 70%. Zusätzlich gibt es regionale Förderprogramme und zinsgünstige KfW-Kredite.
Welche Wärmepumpe ist die richtige?
Die Wahl der Wärmepumpe hängt von Ihren örtlichen Gegebenheiten ab. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind am häufigsten, aber auch Erd- oder Grundwasserwärmepumpen können sinnvoll sein. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.